Das ist Teil der Lehrmethode von Petit BamBou. Dahinter steckt die Idee, während der Meditation zu beobachten, wie unser Geist funktioniert, sich dessen bewusst zu werden, was in uns passiert, auch wenn wir keine Anleitung hören.
Jeden Fokus aufzugeben bedeutet, seine Aufmerksamkeit nicht länger strikt auf seinen Atem, die Kontaktbereiche des Körpers oder die Gedanken zu richten. Sondern die Aufmerksamkeit dahin ziehen lassen, wohin sie will (dann verhält sie sich oft schüchtern).
413
343
War dieser Beitrag hilfreich?
378 von 413 fanden dies hilfreich
Beiträge in diesem Abschnitt
- Wie kann man seine Praxis verankern und die Motivation bewahren?
- Wie bewahrt man seine Ruhe nach der Sitzung?
- Ich kann meine Gedanken nicht stoppen
- Wie praktiziert man zwischen 2 Sitzungen?
- Schläfrigkeit
- Wut, Verzagtheit, Angst, Traurigkeit während der Meditation
- Ich habe Schmerzen während der Meditation, fühle mich unbehaglich.
- Ungeduld oder Faulheit
- Was soll ich tun, wenn es heißt, dass man seine Gedanken dorthin treiben lassen soll, wohin sie wollen, nicht zu urteilen, den Fokus aufzugeben?
- Wie kann ich eine Sitzung alleine machen? Wie starte ich? Was soll ich mir sagen oder tun, nachdem ich die Augen geschlossen habe?
Kommentar hinzufügen
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.